Gestern wollte ich eigentlich mit meinem Kollegen Markus laufen, der sich morgens angesagt hatte und sogar seine Laufsachen dabei hatte. Gegen Mittag aber kippte seine Motivation, er schlug sogar vor, daß wir zusammen mit anderen Kollegen statt dessen essen gingen. Ich blieb eisern, er machte sich davon.
Als ich dann in Laufklamotten runterging, trafen wir uns im Treppenhaus: er kam vom Dönerladen mit den anderen zurück. Ich sagte noch etwas wie "Hier ist Dein Laufgewissen" und ging voller Häme raus :)
Das Wetter war etwas schwül, wenn auch bewölkt. Ich hatte mir ja vorgenommen, langsamer zu laufen, und bei dem Wetter war der Vorsatz leicht zu erfüllen. So langsam lief ich dann aber doch nicht, ich lief die 7,8-km-Strecke in 42:29 Minuten, ein Schnitt von 5:25 min/km also. Mein Puls bewegte sich im Durchschnitt bei 164 mit einem Maximum von 173 an der großen Steigung.
Es machte Spaß, ich war nicht zu sehr gefordert, aber wenigstens ausgepowert - eindeutig die bessere Verwendung der Mittagspause!
Ich habe mittlerweile einen anderen Kollegen zumindest als Interessent gewonnen; mein Chef wird sich demnächst entscheiden, ob und wie häufig er mitlaufen wird.
Blogsterben
vor 7 Jahren
5 Kommentare:
Also wenn ich zwischen Laufen und Döner entscheiden könnte, wüsste ich wohl auch sehr genau, für was!
Wie machst du das dann eigentlich mit deinem eigenen Mittagessen?
Ich esse dann zwischendurch eine Banane, einen Apfel und einen Joghurt, wahlweise eine Tütensuppe o.Ä. :)
Und davon wirst du satt? Wahnsinn!
Ich bin klein, ich brauch nicht viel, gerade an den Tagen, an denen ich laufe. Ich esse aber morgens meist ein Brötchen, Croissant o.Ä., nachmittags irgendwelche Kekse (Schokolade!) und abends zuhause entweder Brote oder was es so gibt :)
Ich muß aber wirklich auf mein Gewicht aufpassen!
Kommentar veröffentlichen